Aida formel beispiel unterricht AIDA-Modell: einfach erklärt mit Beispiel · [mit Video . AIDA Formel Beispiel. Ein bestimmtes Modell ist anscheinend sowohl für Städtereisen als auch sportliche Aktivitäten und leichte Wanderungen geeignet, ist bequem und sieht cool aus. Diese Vorstellung von einem perfekten Freizeitschuh führt dazu, dass du die Schuhe unbedingt erwerben möchtest. Damit du die Schuhe auch wirklich kaufst, fehlt nur noch die Handlungsaufforderung. Das könnte Begriff AIDA. Das Stufenmodell enthält vier Phasen, welche der Kunde durchlaufen soll und die letztlich zu dessen Kaufentscheidung führen sollen. Die vier Phasen werden als gleich wichtig angesehen, können sich allerdings überschneiden
Was ist & was bedeutet AIDA-Modell Einfache Erklärung! Für Studenten, Schüler, Azubis! 100% kostenlos: Übungsfragen ️ Beispiele ️ Grafiken Lernen mit Erfolg AIDA Werbung und AIDA Formel einfach erklärt mit Beispiel! - YouTube. AIDA Werbung und AIDA Formel einfach erklärt mit Beispiel! If playback doesn't begin shortly, try restarting your device.
Die AIDA-Formel ist die effektivste Methode, um verführerische Werbetexte zu schreiben. Warum das so ist und wie du sie anwendest, zeige ich dir jetzt gleich in dieser Anleitung mit anschaulichen Beispielen. Deine Texte konvertieren nicht und du weißt nicht, warum? Dann ist dieses Tutorial genau richtig für dich Modelle kommen im Marketing zum Einsatz, um Prozesse zu veranschaulichen. Durch sie möchte man Ansatzpunkte gewinnen, mit denen sich Abläufe optimieren lassen. Hierarchische Werbewirkungsmodelle wie die AIDA-Formel zeichnen die Entwicklung nach, die Konsumenten im Rahmen des Kaufentscheidungsprozesses durchlaufen. Jede Phase ist dabei von anderen Bedürfnissen geprägt, die bei der Gestaltung von Werbemaßnahmen zu berücksichtigen sind
Beispiel: Bei Online-Shops wäre das schließlich der Warenkorbprozess, in welchen ein Kunde übergeht und der schließlich zu einer Conversion führt. Zum Kauf kann der Kunde online durch einen Call-to-Action animiert werden. Heute wird die AIDA-Formel häufig noch um ein S für Satisfaction ergänzt. Denn letztlich soll das erworbene Produkt. AIDA Formel anwenden: So nutzt Du das Prinzip für Deine Seite! An einem Beispiel aus dem Online Marketing werde ich versuchen, Dir das AIDA-Prinzip noch etwas genauer zu erklären: Auch wenn nicht mehr ganz so oft wie früher, verbringe ich einen Teil meiner Zeit damit, auf Facebook zu surfen Ob du für Prüfungen in der Berufsschule, für die Zwischenprüfung im Einzelhandel lernen willst oder dich auf Abschlussprüfung vorbereiten willst - Hier bist du genau richtig. Prüfungsvorbereitung . Für die: Berufsschule, Zwischenprüfung und Abschlussprüfung Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer.
In diesem Video erfahrt ihr in 2-minütiger Kurzversion, wie Werbung grundsätzlich auf uns Einfluss nimmt. Das Video mündet in eine Hausaufgabe, die nächste S.. Wer sich mit dem spannenden Thema Marketing auseinandersetzt, der stößt früher oder später auf den Begriff AIDA-Modell, synonym auch als AIDA-Formel oder als AIDA-Prinzip bezeichnet. Ganz gleich, ob klassisches Marketing oder modernes Online-Marketing: Das AIDA-Modell dient als wichtiger Wegweiser für Unternehmen, welche stetig wachsen und neue Kunden gewinnen möchten AIDA-Modell. Enthält: Beispiele · Definition · Grafiken · Übungsfragen. Das AIDA-Modell ist ein Werbewirkungsmodell, das beschreibt, wie sich Werbemittel auf die Kaufentscheidung von Konsumenten auswirken können. Mithilfe des vierstufigen Modells lassen sich Verkaufsprozesse planen, analysieren und optimieren 1 1 ARBEITSBLATT 1 Aufgabe 1: So funktioniert Werbung die AIDA-Formel Partnerarbeit Eine Grundregel der Werbung ist die AIDA-Formel von E. St. Elmo Lewis von 1898: A I D A = Attention (Aufmerksamkeit) = Interest (Interesse) = Desire (Kaufwunsch) = Action (Kaufhandlung) Erst Aufmerksamkeit erregen, dann Interesse wecken und so viel Verlangen nach dem neuen Produkt erzeugen, dass die Zielgruppe.
Die AIDA-Formel besagt, dass alle drei vorhergehenden Stufen erfolgreich umgesetzt worden sein müssen, um den letzten Schritt Action auszuführen. Ist nur einer der anderen Stufen Aufmerksamkeit, Interesse oder Verlangen nicht oder nur unzureichend bei der Zielgruppe angekommen, so kann die Aktion - also der Kauf - nicht erzielt werden. Wer aktiv zur Aktion hinleiten will, der kann laut AIDA-Modell eine sogenannte Call-to-Action platzieren Schülermaterial: Werbung nach der AIDA Formel analysieren . Die schriftliche Aufgabe steht im Zusammenhang mit dem Unterricht zum Thema Werbung, in dem sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit Printwerbung auseinander setzen (Sprache, Bildsprache, Intention). Ziel des Unterrichts ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Werbung kritisch bewerten zu können Phase 1: A wie attention - Aufmerksamkeit. In der ersten Phase des AIDA-Prinzips soll die Aufmerksamkeit des Kunden auf das Produkt gelenkt werden. Phase 2: I wie interest - Interesse. Diese Phase des AIDA-Prinzips dient dazu, die Aufmerksamkeit des Kunden zu steigern Was ist die AIDA-Formel? Die AIDA -Formel ist eine alte, bis heute funktionierende, praxiserprobte Formel für das Erstellen funktionierender Werbe- und Verkaufstexte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube
Das AIDA-Modell ist ein vierstufiges Modell. Die erste Stufe A soll die Aufmerksamkeit des Kunden für ein Produkt hervorrufen. Das kann zum Beispiel ein Bild, ein Text oder ein Verkaufsgespräch sein Die zweite Stufe I soll durch einen mitreißenden Text das Interesse wecken Des Weiteren wurden den SuS verschiedene Beispiele von Werbungen (Werbeplakat, Fernsehspot, Werbung im Internet) vorgelegt. Die Aufgabe bestand darin, zu erläutern, ob sie das Produkt kaufen würden. Außerdem lernten die SuS bereits das AIDA-Modell anhand eines Beispiels kennen, welches die Voraussetzung für diese Unterrichtsstunde lieferte
Um Dir einen ersten praktischen Eindruck von der AIDA-Formel zu geben, habe ich ein aktuelles Beispiel aus der Werbung herausgegriffen: Jedes. Alles bis ins kleinste Detail zu analysieren ist nicht immer möglich. Aus diesem Grund benutz man sich eines simplen Hilfsmittels, der AIDA-Formel. Eine Werbeanalyse beschäftigt sich mit der AIDA-Formel. Das bedeutet soviel wie die Aufmerksamkeit und das Interesse zu wecken um den Wunsch zuverspüren einen Kauf zu tätige matisiert und können individuell in den Unterricht integriert werden. Die Unterrichtsmaterialien orientieren sich an den Themenstationen der Ausstellung und vertiefen diese. Sie eignen sich zur Vor- und Nachbereitung des Ausstellungsbesuchs, jedes Kapitel kann aber auch eigenständig und unabhängig vom Ausstellungsbesuch behandelt werden. Die Materialien richten sich an die Klassenstufen 7.
Werbung - Die AIDA-Formel. AIDA-Formel - Funktionen von Werbung. Attention (Achtung): Damit man sich überhaupt mit der Werbung beschäftigt, muss sie Aufmerksamkeit erzeugen. Sie muss also die Bedürfnisse der Zielgruppe ansprechen und Anreize bieten, sich mit ihr zu beschäftigen. Interest (Interesse): Derjenige, der die Werbung sieht, soll für das Produkt interessiert werden. Desire. Ein Beispiel: Der Kunde hat nach Schuhe kaufen gesucht. Attention: Durch einen kurzen Slogan wie Schuhe mit bis zu 70% Rabatt wird die Aufmerksamkeit des Kunden gewonnen. Schließlich. AIDA-Formel: Die Basis für deine Marketing - Gründer . Das AIDA-Prinzip besagt, dass durch die Werbung beim (potentiellen) Kunden zunächst Aufmerksamkeit und Interesse erweckt werden soll, dann der Kauf- bzw. Werbetexte schreiben lernen: Wie Sie wirksame Verkaufstexte schreiben und was ein Kuss mit guten Werbetexten zu tun hat! Auf einen Blick: Regeln für wirksame Werbetexte Print: Werbetexte schreiben Online: Werbetexte schreiben Wirksame Werbetexte: Beispiele aus dem Bereich Print Wirksame Werbetexte: Beispiele aus der Online-Welt Werbetexter werden: Ihre Ausbildung Text ist unterschätzter. Die AIDA-Formel hat das ihre dazu beigetragen. Videos nach dem GIULIA Prinzip für unsere Kunden folgen diesen Trend nicht. Oder wenn, dann bei Weitem nicht mit der oben beschriebenen Dramatik. Umsetzung eines Videos mit GIULIA statt mit AIDA. Ein Beispiel für einen Videofilm, den wir nach dem GIULIA Prinzip konzipiert haben Die Nachteile der AIDA-Formel Bewerbungsstrategie. Warum Strategie . Wenn Sie alle unsere Ratschläge beherzigt haben, dann haben Sie nun eine Fülle an Daten über sich und Ihre berufliche Situation gesammelt. Nun kommt es darauf an, diese zu sortieren und aus ihnen eine Strategie abzuleiten, die Ihnen den gewünschten Erfolg bringt
Influencer sind die neuen Stars, die Millionen von Jugendlichen mit ihren Fotos und Videos auf Instagram, YouTube und Facebook erreichen: Damit sind sie die perfekten Werbeträger für Unternehmen. Untersuchen Sie mit Ihren Schülern, wie Werbung funktioniert: Welche Werbewirkungs-Modelle wie z. B Ich werde alle Formeln anhand des gleichen Beispiels erläutern, so kannst Du die Unterschiede besonders gut erkennen. Dabei geht es um eine Bürgerversammlung, bei der ein Redner eine Spielstraße einrichten will. Los geht's! 1. - Die Fünf-Schritte-Formel. Die Fünf-Schritte-Formel ist eine der einfachsten Formeln in der Rhetorik überhaupt und kann universal angewendet werden. Sie gibt. Modul 3 AIDA-Formel S. 6 Modul 4 Slogans in der Werbung S. 7 Modul 5 Kreatives Gestalten einer Werbeanzeige S. 8 Modul 6 Nürburgring-Plakate als Spiegel der jeweiligen Zeit S. 9 Exemplarische Aufgabenstellungen zur Bearbeitung im Unterricht für die Klassenstufen 8 - 10 S. 10 - 19 Modul 1 Arbeitsblatt - Bausteine einer Werbeanzeige S. 11 Modul 2 Arbeitsblätter - Sprachliche Mittel
Jugendroman Charlotte Kerner: Blueprint Jahrgangsstufe 9/10 (schriftlich) - Realschule, Aufgabentyp 4a: Einen Sachtext, medialen Text analysieren, einen literarischen Text analysieren und interpretieren hier: einen Jugendroma Ich weiß, dass man das mit der AIDA Formel beschreiben kann. Aber selbst dann fällt es mir schwer die zusammenhänge zu finden: Attention: Was soll denn Aufmerksamkeit bringen? Gehört der Slogan auch schon dazu? Ineterest und Desire sind für mich das gleiche :( Und was soll man be Action schreiben? Wenn da zum Beispiel keine Website oder so angegeben ist. Einfach nur das die Werbung zum. Feedback / Kontakt. Sag uns Deine Meinung zu Repetico oder stelle uns Deine Fragen! Wenn Du über ein Problem berichtest, füge bitte so viele Details wie möglich hinzu, wie zum Beispiel den Kartensatz oder die Karte, auf die Du Dich beziehst
Sehen wir uns das am Beispiel einer großflächigen Aussenwerbung wie Plakat oder Poster an. Aufgrund der kurzen Kontaktzeit ist die KISS-Formel hier besonders wichtig zu beachten. Ihr Plakat muss sofort den Blick der Menschen stören und festhalten. Also beim ersten visuellen Kontakt interessieren. In unserem letzten Artikel zum Thema Branding Am Anfang steht das Logo haben wir. Interaktive Übungen helfen dir beim Lernen. Videos, Audios und Grafiken erklären dir jedes Thema. Mit dem Klassenarbeitstrainer bereitest du dich auf deine Deutsch-Klausur vor. Mit dem Lernmanager hast du alle Aufgaben im Blick. Genau das Richtige lernen - mit kapiert.de drei Tage kostenlos. Die Testlizenz endet automatisch! E-Mail-Adresse: Das Kennwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein. AIDA Formel Beispiel: YouTube Tutorial Video. Hier ist ein schönes Beispiel für die Nutzung des AIDA Modells in einem informativen Video von Pat Flynn. Es ist knapp 17 Minuten lang, doch für uns sind im Hinblick auf die AIDA Formel nur die ersten 30 und kurz vor Schluss nochmal ca. 30 Sekunden interessant. Länger braucht er nicht, um die vier Schritte umzusetzen. Mit dem Laden des Videos. Die Aida Formel ist eine ca. 1900 entwickelte Darstellung der Schritte für Verkauf und Werbung Schülermaterial: Werbung nach der AIDA Formel analysieren Die schriftliche Aufgabe steht im Zusammenhang mit dem Unterricht zum Thema Werbung, in dem sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit Printwerbung auseinander setzen (Sprache, Bildsprache, Intention) Ein Beispiel für das Grundmuster. AIDA-Formel. AIDA-Regel AIDA ist die Abkürzung für Attention, Interest, Desire und Action. AIDA-Modell (AIDA model) Das AIDA-Reaktionsmodell geht davon aus, dass der Konsument mehrere Stufen durchläuft, bevor er sich zum Kauf entschließt: de.mimi.hu. Interest ( interest ) 3. AIDA AIDA formula The formula is a stage model of advertising effect and means Attention, Interest, Desire and.
Solche Behauptungen müssen aber immer durch Beispiele belegt werden, außerdem wird nicht ersichtlich, welche Qualifikationen der Bewerber mitbringt. 6. Der dritte Abschnitt ist in sich unlogisch. Eine Kündigung wegen einer größeren Entfernung zur Arbeitsstätte zeugt von wenig Flexibilität und hat nichts damit zu tun, dass der Bewerber. AIDA-Formel. Damit appellative Texte Erfolg bringen, orientieren sie sich an der sogenannten AIDA-Formel. Dies bedeutet: A (Attention): Der Text soll durch einen Blickfang wie ungewöhnliche Bilder Aufmerksamkeit erregen. I (Interest): Der Text soll so gestaltet sein, dass der Leser sich für das Produkt interessiert und sich damit auseinandersetzt Die AIDA-Formel ist eine der wichtigsten für Profi-Texter. Die Abkürzung steht für: Attention (Aufmerksamkeit) Interest (Interesse) Desire (Wunsch auslösen) Action (Handlung) Das heißt: Der Werbebrief (bzw. Ihr Angebot!) muss zunächst die Aufmerksamkeit des Empfängers wecken, damit er sich überhaupt damit beschäftigt Ein wie ich finde ganz gelungenes Beispiel für das AIDA Konzept findet man auch auf dieser Seite : http://klickkomplizen.de/blog/print-design/webdesign-print-design/das-aida-marketing-modell-im-webdesign/ Dort ist ein Beispiel anhand der Apple iPhone Werbung gegeben. Apple versteht auf jeden Fall was von Marketing.. Viel Erfolg bei der Klausur Um zu verstehen, wie Werbung funktioniert, gibt es verschiedene Erklärungsmodelle. Das bekannteste Modell, um eine Werbeanzeige zu erklären, ist das AIDA-Modell. AIDA steht hierbei für 4 verschiedene Stufen. Schau dir die vier Stufen einmal an
Zum Beispiel: Ich bin ruhig und gut vorbereitet. Damit lenkt man die Aufmerksamkeit in eine positive Richtung. Visualisierung: Man stellt sich vor dem inneren Auge vor, wie man sich vor das Publikum stellt. Wie es applaudiert, wie man selbst mit Freude erfüllt ist Offensive: Hands on, es geht los! Reden halten mit der AIDA-Formel D Die AIDA - Formel Attention (Achtung): Werbung muss Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe erregen, damit sich der Wer-beadressat überhaupt mit der Werbebotschaft beschäftigt, damit also Aktivierungs-, Wahrnehmungs- und Emotionsprozesse angestoßen werden. Werbung muss also provokativ, aktuell, widersprüchlich, wech
Zitat: AIDA Formel A = Attention Der Text Ihres Anschreibens soll Aufmerksamkeit wecken I = Interest Der Text muß das Interesse beim Lesenden wecken D = Desire Der Text muss im Lesenden die Neugierde auf den Schreibenden verstärken A = Action Der Text muss den Lesenden veranlassen, aktiv zu werden und zu antworten Der von mir zitierte Text bezieht sich auf ein Bewerbungsschreiben, nicht auf eine Stellenanzeige. Von Dir wird aber eine Betrachtung/Beurteilung von Stellenanzeigen. Verbinde die Produktgruppen bzw. Marken mit den passenden Werbeslogans! Wieso kannst du diese Slogans so sicher zuordnen? Notiere die Werbeslogans in deinem Heft und überlege, warum sie einem im Gedächtnis bleiben! Tipp: Achte auf ihre sprachliche Gestaltung Wer weiß, wie und warum Werbung funktioniert, kann Fakten von Verführung unterscheiden! Das umfangreiche Unterrichtsmaterial behandelt das Thema Werbung & Nachhaltige Entwicklung und gliedert sich in drei Themenkomplexe: Wie Werbung funktioniert, Natur und Werbung und das Praxisprojekt Werbung für den Regenwald Das perfekte Bewerbungsanschreiben mit Beispielen, kostenlosem Muster, Tipps, Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ihr Leitfaden zum Traumjob Beispiel. Stufe A soll Aufmerksamkeit erregen. In der Werbung kann dies bildlich, textlich oder wörtlich geschehen. Angewendet auf ein Werbeplakat, wird der Betrachter durch ein Bild erregt (Blickfangfunktion). In der nächsten Stufe wird sein Interesse für das zu bewerbende Produkt geweckt, weil eines lebendigen Textes in Kombination mit dem Bild etwas verspricht (Bild-Text-Kombination). Beispiel: Cremedose + Fotomodel (Fotos) = Das Model benutzt die Creme und ist deshalb.
Um Dir einen ersten praktischen Eindruck von der AIDA-Formel zu geben, habe ich ein aktuelles Beispiel aus der Werbung herausgegriffen: Jedes Jahr um diese Zeit beschert uns Coca Cola, der Weihnachtsmann und die Weihnachts-Trucks magische Weihnachtsmomente von Werbung nicht beeinflussen. wenn Werbung im Fernsehen kommt, immer weg zippt. einen Beruf in der Werbebranche nennen kann. eine/n Prominente/n nennen kann, der in der Werbung auftaucht. aus dem Stegreif eine Werbeszene aus der TV. 2.1.1 AIDA-Formel 2.1.2 SR-Modell / SOR-Modell 2.2. Hierarchy-of-Effects-Modelle 2.2.1 Hierarchie-von-Effekten-Modell 2.2.2 Modell der Werbewirkungspfade 2.3. Dual-Process-Modelle 2.3.1 Elboration-Likelihood-Modell 2.3.2 MODE-Modell 2.4. Praxisbeispiele. 3. Schlussbetrachtung. Literaturverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Abbildung 1: Beziehungen zwischen Kognitione Die AIDA-Formel beschreibt die Kommunikationswirkung einer Werbestrategie in den vier Stufen: Attention (Aufmerksamkeit) Interest (Interesse) Desire (Wunsch) Action (Aktion) Die klassische Abfolge der AIDA-Strategie ist: Der Konsument soll die neue Werbebotschaft wahrnehmen. Dies wird durch die entsprechenden Werbemaßnahmen (z.B. Werbung in den Medien oder Mailings) erreicht
Ziel des Unterrichts ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, Werbung kritisch bewerten zu können Die AIDA-Formel besagt, dass alle drei vorhergehenden Stufen erfolgreich umgesetzt worden sein müssen, um den letzten Schritt Action auszuführen. Ist nur einer der anderen Stufen Aufmerksamkeit, Interesse oder Verlangen nicht oder nur unzureichend bei der Zielgruppe angekommen, so kann die Aktion - also der Kauf - nicht erzielt werde Werbung im Alltag. Analyse einer Werbeannonce. Dies ist für die AIDA Formel ein Beispiel-Text von vielen, die du gezielt einsetzen kannst. Im vierten Schritt ist es besonders wichtig, mit Emotionen zu arbeiten. Dabei sind sowohl positive als auch negative Gefühle erlaubt. Setze Lockmittel ein, aber bitte nur ganz sparsam! Das AIDA Prinzip: unschlagbar in der Werbung . Das AIDA Prinzip lässt sich besonders gut im Online Marketing. An diesem Beispiel lässt sich gut erklären, wie das AIDA-Modell funktioniert: Der Händler versucht im. 16.11.2006 AIDA-Formel, Möglichkeiten der Werbung, Werbemittel/-träger 23.11.2006 Gesetzliche Regelungen des Wettbewerbs als Grundlage für die Entwick-lung von Werbemaßnahmen 30.11.2006 Der Werbeplan 07.12.2006 Der Werbeplan (Fortsetzung) 2.3 Fachlicher und methodischer Schwerpunkt der Unterrichtsstunde 2.3.1 Didaktische Analys
Bei dem AIDA-Modell (auch: AIDA-Prinzip oder AIDA-Formel) handelt es sich um ein Werbewirkungsmodell. Es beschreibt, wie Werbemittel sich auf die Kaufentscheidung von Konsumenten auswirken kann ; Die Analyse von Werbeanzeigen mit Beispielen, Aufbau und Merkmalen. Übungen zu Werbeanzeigen mit Unterrichtsmaterialien für Klasse 7, Klasse Damit die Werbung auch ihr Ziel erreicht (Der Kunde kauft.), versuchen die Produzenten von Werbeanzeigen nach folgendem AIDA - Konzept vorzugehe In unserem bisherigen Beispiel wäre das dann etwa ein Klick auf den Bestell-Button. Um das gewünschte Ziel zu erreichen, muss auch zum Schluss noch einmal klar kommuniziert werden, was zu tun ist. Zu viele Kunden werden verloren einfach aus dem Grund, weil sie nicht eindeutig darauf hingewiesen werden, wie sie denn zu ihrem Produkt kommen Die AIDA-Formel ist am bekanntesten und wird vermutlich auch am häufigsten verwendet. Darum geht's (A) wie Attention: Wecken Sie die Aufmerksamkeit des Lesers. (I) wie Interest: Zielen Sie auf die Neugier, um Interesse zu erzeugen. (D) wie Desire: Geben Sie Ihren Lesern etwas, das sie begehren. (A) wie Action: Fordern Sie Ihre Leser zu einer Handlung auf. Beispiel: Attention: Wie wäre. Beispiel. Ein Werbeflyer für einen Schokoriegel soll nach der AIDA-Formel gestaltet werden. Um Aufmerksamkeit bei jungen Leuten zu erzeugen, wird der Flyer in auffällig bunten Farben gestaltet und es wird groß Neu aufgedruckt (Attention). Um Interesse zu wecken werden Früchte abgebildet und die Geschmacksrichtungen aufgezählt (Interest). Der bunte Flyer und die tollen.
resse und den Wunsch, Sie näher kennen zu lernen. Hilfreich bei der Gestaltung kann es sein, sich die AIDA-Formel aus der Werbepsychologie vor Augen zu halten: Das Kürzel AIDA steht dabei für: A = attention (Aufmerksamkeit für Ihre Bewerbung erzeugen) I = interest (Interesse an Ihrer Person wecken Abstufung nach AIDA Formel A - Attention - Aufmerksamkeit = wie viele Personen sind aufmerksam geworden. I - Interest - Interesse = wie viele Personen haben Interesse bekundet. D - Deziare - Wunsch = wie viele Personen würden das Produkt gerne Kaufe Beispiel ist die jährliche Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Möglichst viele Menschen werden aufgefordert, für Kinder und Jugendliche aus armen Ländern einen Schuhkarton mit Spielsachen und nützlichen Alltagsgegenständen zu füllen und zu verschenken. Eine Möglich-keit zu appellieren ist der Aufruf. Er kann zum Beispiel als Handzettel oder als Plakat die Menschen erreichen. Hier. Die Aida Formel ist eine ca. 1900 entwickelte Darstellung der Schritte für Verkauf und Werbung Schülermaterial: Werbung nach der AIDA Formel analysieren Die schriftliche Aufgabe steht im Zusammenhang mit dem Unterricht zum Thema Werbung, in dem sich die Schülerinnen und Schüler zunächst mit Printwerbung auseinander setzen (Sprache, Bildsprache, Intention) Ein Beispiel für das Grundmuster eines solchen psychologischen Wer-bekonzeptes ist die AIDA-Regel. AIDA-Regel Attention = Attention Definition zum AIDA-Modell Ablauf und Anwendungsbereiche des AIDA-Modells Aus welchen vier Phasen besteht das AIDA-Modell